![]() |
||||||
22.12.09
Arequipa ist mit knapp 800.000 Einwohnern die grösste Stadt im südlichen Peru und liegt auf einer Höhe von über 2.300m. Arequipa wird auch die "weisse Stadt" genannt, da viele Kirchen und Gebäude aus einem weissen Vulkangestein namens Sillar gebaut wurden. Beherrscht wird die Stadt durch die Vulkane in der nahen Umgebung, den 5.822 m hohen kegelförmigen Misti, den 6.057 m hohen Chachani und den kleineren und entfernteren Pichu Pichu, weswegen die Stadt auch immer wieder von schweren Erdbeben erschüttert wird (zuletzt 2001); im Durchschnitt gibt es täglich 12 Erdbewegungen. Das Stadtzentrum Arequipas zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. ![]() ![]() ![]() gemütliches Café Hauptattraktion Arequipas ist das Kloster Santa Catalina. Die Klosteranlage wurde Ende des 16. Jahrhunderts als autarke Stadt in Arequipa erbaut und war bis vor wenigen Jahrzehnten von der Außenwelt isoliert. Erst nach einer Renovierung wurde das Kloster im Jahr 1970 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch die fast 400 Jahre dauernde Abgeschlossenheit hat sich ein komplettes Städtchen mit maurischer Architektur erhalten. Über Südspanien kam die marokkanische Bauweise nach Peru. Ursprünglich war das Kloster ein Internat für die Töchter reicher spanischer Familien. Die zweite Tochter der Familie wurde bereits im Kindesalter an das Kloster abgetreten. Die Novizinnen mussten zunächst eine Probezeit durchlaufen und sich durch eine Prüfung für die Aufnahme bewähren. Als Mitgift hatten die Neueingetretenen Goldmünzen dem Kloster zu überreichen. Santa Catalina hat bis zu 150 Nonnen und 300 Bedienstete beherbergt. Die Dienstmädchen wuschen die Wäsche der Nonnen und erledigten für sie den Einkauf. Die Nonnen durften das Kloster nicht verlassen und auch kein Besucher von draußen durfte sie zu Gesicht bekommen. Bei besonderen Anlässen war eine kurze Unterhaltung durch ein hölzernes Gitter möglich. Die wenigen heute noch im Kloster lebenden Nonnen wohnen in einem Seitenflügel der Anlage.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die Wäscherei des Klosters ![]() ![]() ![]() ![]() Im Hintergrund der Vulkan Misti |
|
|||||
![]() |