![]() |
||||||
01.01.10:
Der Sage nach wurde die Gegend um das heutige Cusco in grauer Vorzeit von den Tampus, einem Volk der Quechua-Indianer bewohnt. Sie sollen die ersten Menschen gewesen sein, älter seien nur die Götter. Um das Jahr 1200 herum gründete der erste Inka Manco Capac, der Sohn der Sonne, die Stadt. Das Wort Cusco entstammt dem Quechua und bedeutet Nabel der Welt. Im 15. Jahrhundert wurde das Reich in den Zentralanden bis zum Titicacasee und Junin ausgeweitet. Ausserdem fand eine Aufteilung des Reiches in vier Himmelsrichtungen statt, seine Flagge war die Regenbogenfahne. Cusco entwickelte sich zum wirtschaftlichen und kulturellem Zentrum. Cusco liegt auf ca. 3400 m und besitzt heute rund 320.000 Einwohner. 1983 wurde die Stadt in die Liste der UNESCO-Welterbestätten eingetragen. ![]() ![]() Plaza de Armas ![]() ![]() ![]() ![]() ein Stein mit 12 Ecken, der genau in die Wand passt! Bei mehreren starken Erdbeben stürzten zahlreiche Gebäude, die seit der Ankunft der Spanier gebaut worden sind ein, die Mauern der Inka aber überstanden sie alle ohne einen Riss. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() so ein schöner Saftladen ![]() ![]() noch immer weht die Fahne der Inka - für so manchen hat sie aber heute eine andere Bedeutung ![]() ![]() unser täglicher Weg zwischen Hostel und Stadtzenttrum - gutes Training für die Trekkingtouren ![]() diese Treppen gehören auch noch zum Hostelweg, insgesamt 220 Stufen... ![]() dafür wird man dann mit so einem Ausblick belohnt ![]() ![]() ![]() Quizzfrage 1: Was kommt hier auf den Teller? Auflösung: ![]() das Alpaca. Weil sie zum Einen sehr niedlich aussehen und ihr Fleisch viel zu zäh ist, finden wir, es hat seinen Nutzen doch eher in der Produktion von Alpacawolle und sollte nicht als Nahrung dienen. ![]() Quizzfrage 2: Viel einfacher, was ist hier auf unseren Tellern gelandet? Anmerkung: leider ist dieses Foto nur eine von Google downgeloadete Kopie. Als wir unser Essen fotographieren wollten, stellten wir fest, dass wir die Speicherkarte zu Hause vergessen hatten. Auflösung: ![]() wer hätts gedacht? Meerschweinchen oder Cuy genannt, hierzulande eine absolute Delekatesse und deshalb sehr teuer. Muss man probiert haben! Unser Fazit: kann man essen, aber auch in diesem Fall kein Highlight. Sylvester 2009: ![]() der Countdown läuft, mit Live-Band und Happy Hour all night long ![]() ![]() ![]() noch schnell auf der Strasse eine Brille für 25 Cent und nen peruanischen Sekt gekauft und los gehts... ![]() ja ist denn heut scho Weihnachten?? 3,2,1 Prosit Neujahr!!! 2010 wird der Wahnsinn!!!
![]() ![]() ![]() Hier in Peru ist es üblich zu Beginn des Jahres eine Runde um den Hauptplatz der Stadt zu laufen, das bringt Glück!
Oh Oh, nur ein kleiner Zwischenfall. Hier explodiert der Böllerverkaufsstand auf der Strasse. Nur mit Mühe gelingt es Passanten die Verkäuferin von ihrem Stand fernzuhalten, der ganze Laden fackelt ab. ![]() Feiernde können sich hier auf der Strasse mit einem Snack stärken |
|
|||||
![]() |