Auf unserer Atlantikueberfahrt standen mehrere Landgaenge auf dem Programm:

15.04.10:

Teneriffa:
Teneriffa ist eine zu Spanien gehoerende Vulkaninsel. Sie wird von ca. 900.000 Leuten bewohnt und zeahlt zur Inselgruppe der Kanaren.




der Hafen von Santa Cruz




Die Altstadt von La Laguna




ein Sandstrand im Norden der Insel










Wir sind schon nach einem Tag mit dem Schiff weiter gefahren.
Andere Kreuzfahrtgaeste haben hier spontan ihre Kreuzfahrt beendet, nachdem der Caept`n fuer den Abend einen starken Sturm mit 6m hohen Wellen angekuendigt hat.


16.04.10

Madeira
Madeira ist eine portugiesische Insel etwa 1000 km suedlich von Lissabon und 700 km westlich der morokkanischen Kueste im Atlantischen Ozean.


Funchal, das gerade Blumenfest feierte











18.04.10

Cadiz
Cadiz ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der autonomen Region Andalusien in Suedspanien mit 130.000 Einwohnern. Die Stadt erhebt sich auf einer Landzunge, die sich in die Bucht von Cadiz vorspringt.















Letzte Station und damit am Ziel der Reise mit dem Kreuzfahrtschiff ist Lissabon.

19.04.10

Lissabon
Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt an einer Bucht der Flussmuendung des Tejo im aessersten Suedwestens Europas an der Atlantikkueste der Iberischen Halbinsel.








Ein Highlight ist das Aquarium, eines der groessten auf der Welt


ein Mantarochen und ein Mondfisch












findet Nemo

So, nachdem wir jetz soweit gereist und auf dem europaeischen Festland angekommen sind, sollte es doch ein Kinderspiel sein nach Deutschland zurueck zu kommen, will man meinen.
Doch Dank eines aschespukenden Vulkans auf Island sind seit Tagen alle Fluege in Europa annuliert.
Hoert sich fast schon lustig an, trotzdem wuerden wir gerne unseren bereits gebuchten Flug am 21.4. antreten. Ob das klappt, bleibt weiter spannend...





Momentaner Aufenthaltsort:
daheim
zuletzt aktualisiert am:
20.04.10: Landgaenge
"Die Welt ist ein Buch - wer nie reist, liest nur eine Seite davon"
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden