05.12.09

Der "Quilotoa Loop" bezeichnet eine Rundtour durch ecuadorianische Andendörfer, tolle Landschaften, Märkte und den Quilotoa-Kratersee. Das ganze ist kaum touristisch erschlossen, und von einem Dorf ins nächste zu gelangen, kann schon mal eine Herausforderung werden. Doch hier sieht man das "echte Ecuador" - die wirklichen Einheimischen in kleinen Dörfern mit ihrer eigenen Tracht und ihrer eigenen Sprache (Quechua). Startpunkt des Loops ist Latacunga, eine etwas grössere Stadt:










Hier muss noch ein neuer Haarschnitt her - für 1,50€


Regen in Latacunga...


Markt in Saquisilí


Diesmal auch mit lebender Ware...


Ziemlich grosses Schwein...















Preisverhandlungen... 300 Dollar soll so ne Kuh kosten! (man beachte auch den Grössenunterschied )


























jamaikanisches Bob Marley-Lama

















Überall in Südamerika gibts solche fiesen Stolperfallen - bis jetz hatten wir Glück














In Ecuador sitzen noch die Männer an der Nähmaschine...













Wie gehts jetz wann wo hin?!? Man beachte auch den kunstvoll aufgezeichneten Loop


Mit dem Bus nach Zumbahua durch beeindruckende Berglandschaften...


Die Strassen gehen eng am Berg entlang...




Manche verschlafen das lieber seelenruhig...

Von Zumbahua nach Quilotoa fahren dann keine Busse mehr... so sind wir letzten Endes auch noch selber auf einem Tiertransporter gelandet



Der bringt auch die Dorfjungs von der Schule heim...


...und die Mamas mit der Tagesernte

VIDEO 4


Nächste Haltestelle... Bergstrasse 57!


Es wird kälter und nebliger...


... aber wofür hat man denn seine Alpaca-Klamotten!


Unsere Unterkunft in Quilotoa


mit Haus-Hund und Hof-Lama!


Das Dorf Quilotoa

Abends sitzt man mit Suppe, Hund und Katze um den warmen Ofen rum...


vier Wolldecken und ein Kamin... die Nächte sind kalt!!!


Dafür wird man am nächsten Morgen hiermit belohnt: die Laguna Quilotoa!!! Dieser Vulkan-Kratersee liegt auf knapp 4.000m und hat einen Durchmesser von 3km (da versagt sogar das Weitwinkel-Objektiv)! Der See ist 250m tief und wird durch bestimmte Mineralien so schön türkis gefärbt! Am östlichen Ende befinden sich sogar heisse Quellen.  Einfach atemberaubend!!!










WOW!!


Oooooooooom!!!! Bei dieser Ruhe muss man doch glatt mal meditieren...


Vom Kraterrand aus sieht man schneebedeckte Gipfel...






Beim Abstieg war mir noch nicht so bewusst, dass ich die 300 Höhenmeter auch wieder hoch muss...










Nein, tus nicht!!!






unten keine Menschenseele - ausser ein Kerl, der sein Kanu verleiht


damit man mal sieht, wer hier die ganze Arbeit machen musste!!!!


Schäferinnen - in PUMPS!!!!!



Momentaner Aufenthaltsort:
daheim
zuletzt aktualisiert am:
20.04.10: Landgaenge
"Die Welt ist ein Buch - wer nie reist, liest nur eine Seite davon"
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden