![]() |
||||||
17.11.09
Wikipedia sagt: Der suedamerikanische Tayrona-Nationalpark beginnt östlich des kleinen Nachbarortes Taganga von Santa Marta und verläuft über ca. 35 km zwischen der kolumbianischen Karibikkueste und dem Gebirge Sierra Nevada bis hin zur Mündung des Río Piedras im Osten. Der Park umfasst eine Fläche von etwa 15.000 Hektar wovon ca. 3.000 Hektar maritim sind. Der westliche Teil wird dominiert durch hellbraune Hügel mit spärlicher Vegetation. Die zentralen und östlichen Abschnitte sind gekennzeichnet durch weiße Strände und kleine Buchten, dahinter finden sich Kokospalmen, Riesenkakteen sowie tropischer Regenwald. Der Tayrona-Nationalpark wurde 1969 gegründet und ist benannt nach dem hier früher beheimateten indigenen Stamm der Tairona-Indianer. Aus dieser Zeit sind lediglich einige archäologische Reste, wie Steinfundamente, übrig geblieben. |
|
|||||
![]() |